ca. 230cm im Topf gewachsen Der Ginkgo ist eine Besonderheit in der Pflanzenwelt. Er hat unverwechselbare fächerförmige Blätter, gehört aber botanisch zu den Nadelgehölzen. Da der Kugelginkgo langsam und sehr kompakt wächst wird die Krone nur ca. 100cm im Durchmesser, und hat daher in jeden noch so kleinem Garten Platz. Besonders auffällig ist die leuchtende goldgelbe Herbstfärbung.
ca.180cm Stamm und dann ca.150cm hoch 150cm breit im 40 Liter Topf gewachsen Sie benötigen schnell einen Wind- oder Sichtschutz? Dann sind die bereits vorgezogenen Spalierbäume eine ideale Lösung auf viele Jahre. Ein besonderes Merkmal dieser Gattung ist die kantige korkige Ablagerung auf Stamm und Ästen. Noch viel auffälliger ist die wunderschöne Herbstfärbung in verschiedenen gelb bis rot Tönen. Ein echtes Feuerwerk der Farben!! Wegen der Ähnlichkeit der Blätter wird der Amberbaum auch oft mit dem Ahorn verwechselt. Als Pflege ist ein jährlicher Schnitt erforderlich, denn dadurch kann der Spalier sehr schmal gehalten und auch nahe an die Grundgrenze gepflanzt werden.
ca.200 cm im 35 Liter Topf gewachsen Der Kugelamber ist ein langsam dichtkronig wachsender Baum, ohne Blüten und Samen. Durch einen jährlichen Schnitt kann die Krone gut nachgeformt werden. Die Herbstfärbung, der Sorte Gum Ball, ist in wunderschönen gelb-roten Farbtönen gehalten. Da diese erst Ende Oktober ist, fällt sie je nach Witterung sprich Frost unterschiedlich intensiv aus. Die gekaufte Stammhöhe bleibt bis ins Alter erhalten.
ca.30-40 cm im 15 Liter Topf gewachsen Die Eibe ist eine gute Alternative zu streng geschnittene Buchspflanzen. Kugeleiben sind in der Gartengestaltung für Gruppen oder Solitärstellungen unverzichtbar geworden, besonders in Kiesbeeten. Die Eibe ist sehr schnittverträglich, treibt auch bei starken Rückschnitt ins alte Holz wieder durch und lässt sich daher in fast jede gewünschte Form schneiden. Diese Art ist ein Tiefwurzler daher versorgt sie sich auch in trockenen Sommern von selbst mit Wasser.(3 Standjahr)