bis 100 cm im 5 Liter Topf gewachsen Dieses wüchsige Ziergras bildet in einem Jahr Triebe bis zu zwei Meter und ist daher als Sichtschutz in der zweiten Sommerhälfte geeignet. Malepartus macht keine Wurzelausläufer und bildet schon im August die schönen rotbraunen Blütenstände, und ist somit einer der Ersten seiner Art. Nach der Herbstfärbung wird der Strauch zusammen gebunden und im März-April auf eine Handbreite zurückgeschnitten.
bis 20 cm im 2 Liter Topf gewachsen Der genügsame Blauschwingel zeichnet sich durch die schöne intensiv silbrig-blaue Blattfärbung aus. Die Pflanzung erfolgt in Gruppen- oder als Flächenpflanzung und macht besonders in Kiesbeeten oder Steingärten gute Figur. Dieses horstbildende Gras liebt trockene magere Böden. Der Blauschwingel braucht nicht unbedingt im Herbst /Frühjahr geschnitten werden, man kann ihn auch während des Jahres jederzeit schneiden. (wächst im Sommer 1-2cm pro Tag nach. Einfach und ideal für Neueinsteiger.
bis 100 cm im 5 Liter Topf gewachsen Miscanthus gracillimus benötigt im März/April einen Rückschnitt auf 10cm und wächst bei genügend Wasser und Nährstoffe in einen Jahr wieder über 100cm. Die schmalen grünen Blätter wiegen sich im Wind und erscheinen sehr filigran. Im Spätherbst schiebt sich dann die braunsilbrige Blüte über die Blätter und mit den ersten Rauhreif verzaubert sie ihren Garten aufs Neue. Durch die späte Blüte wird sie sehr gerne in Poolnähe gepflanzt. Als Winterschutz sollte die Pflanze im Dezember zusammen gebunden werden.
bis 100 cm im 5 Liter Topf gewachsen Miscanthus Morning light benötigt im März/April einen Rückschnitt auf 10cm und wächst bei genügend Wasser und Nährstoffe in einen Jahr wieder über 100cm. Die schmalen weiß-grünen Blätter wiegen sich im Wind und erscheinen sehr filigran. Im Spätherbst schiebt sich dann die braunsilbrige Blüte über die Blätter und mit den ersten Rauhreif verzaubert sie ihren Garten aufs Neue. Als Winterschutz sollte die Pflanze im Dezember zusammen gebunden werden.
30-100 cm im 5 Liter Topf gewachsen Dieses grün-gelb gestreifte, straff wachsende Ziergras erreicht in einen Jahr eine Höhe von ca 175 cm. Im Oktober- November bilden sich auf dieser horstbildenden Pflanze noch bräunliche Blüten die sich leicht im Wind wiegen. Als Winterschutz sollte die Pflanze zusammengebunden werden und im März- April ist ein Rückschnitt auf ca 5 cm erforderlich.
30-60 cm im 5 Liter Topf gewachsen Die Sorte Hameln eignet sich besonders für Pflanzungen in Beeten mit Rindendekor oder Kies. Dieses Lampenputzergras färbt sich im Herbst von grün bis ins goldgelb und selbst in den Wintermonaten ist diese Pflanze mit Rauhreif überzogen noch ein echter Blickfang. Wichtig: März-April erfolgt Rückschnitt auf ca 5 cm