Der Amberbaum hat einen kegeligen Wuchs und gehört in unseren Breiten zu den mittelgroßen Hausbäumen. Den Baum gibt es von unten auf beastet bis zum Hochstamm. Ein besonderes Merkmal dieser Gattung ist die kantige korkige Ablagerung auf Stamm und Ästen, jedoch noch auffälliger ist die wunderschöne Herbstfärbung in verschiedenen gelb bis rot Tönen. Ein echtes Feuerwerk der Farben!! Der Amberbaum ist schnittverträglich und findet daher als Formgehölz (Spalier), Sichtschutz und in Solitärstellung als Schattenspender Verwendung. Wegen der Ähnlichkeit der Blätter wird der Amberbaum auch oft mit dem Ahorn verwechselt.