Im Juni verströmen die großen weißen Blütendolden einen angenehmen Duft und locken eine Vielzahl von Bienen an. Aus den befruchteten Blüten bilden sich bis September schwarze Beeren mit vielen Vitaminen. Die Beeren sollten weiterverarbeitet werden zu Likör, Gelee, Hollerröster, Hollersaft, usw. denn roh sind sie nicht bekömmlich. Natürlich können auch die Blüten zu Saft verarbeitet werden. Die Sorte Haschberg wird auch im Erwerbsbau verwendet.